Klare Fische wandern im Tal von Baum zu Baum und klatschen im Takt der morgendlichen Helltages-Hymne. Keine Wolke am Himmel zu sehen, aber fischige Augen, die aus ihren Höhlen krabbeln ohne sieben Gedanken. Nichtsdestotrotz weben die Bienen weiter ihre frischen Netze aus Papyrus-Garn und schwatzen dabei recht laut. Doch die Fische haben riesig Lust, ein flüchtiges Lied, das einem aus den Ohren fällt, zu trällern und werden gar verrückt dabei, denn das ist das Lied der Wahnsinnigen. Es geht in etwa so:
„Habt ihr nicht gehört?
Habt ihr den Wettbewerb gewonnen?
Der Dritte war weiß im Gesicht,
Ganz bleich,
Als hätte er einen Mund,
Aus dem Worte kommen.
Überzeugt und weiß.
Diebe sind im Norden häufig,
So häufig, so häufig.
So häufig, so häufig.
Komm‘ und geh‘ mit,
In die falsche Höhle,
Aus der prächtige Primeln sterbend herausschreien.
Krähen und Kröten vernebeln die Sicht,
Die Sicht, die Sicht,
Auf die Wahrheit des Waldes und des Wals
Des Wals, des Wals, des Wals.
Was beherbergt er, welches Geheimnis?
GEHEIMNIS!
Schämt euch nicht, zu schweigen.
Es ist ein Grauen zu schnorcheln,
Im Wasser voller Zweige,
Denn was zählt,
Ist der gute, fischlose Anstand
Mit Untertönen,
Die von Gerücht zu Gerücht
Verschleimt werden, samt gutem Gewissen
Samt gutem Gewissen, gutem Gewissen,
Samt gutem Gewissen, gutem Gewissen.
Komm‘ und geh‘ mit,
In die falsche Höhle,
Aus der prächtige Primeln sterbend herausschreien.
Krähen und Kröten vernebeln die Sicht
Die Sicht, die Sicht,
Auf die Wahrheit des Waldes und des Wals
Des Wals, des Wals, des Wals.
Was beherbergt er, welches Geheimnis?
GEHEIMNIS!
Es ist Freude dabei,
Wenn Eier sterben
Und Vögel zerbrechen,
Denn den Wettbewerb kann niemand gewinnen.
Kennt ihr das Rätsel?
Habt ihr die Lösung?
Hahaha!“
Und sie lachten und lachten bis der Abend kam und sie schließlich alle gar in die Psychiatrie geschickt wurden, auch die Bienen, denn sie wurden als Zeugen eines Verbrechens in der Gegend mitgenommen. Es handelte sich um den Raub des Verstandes der fischigen Fische. Sie bestanden nur noch aus Schuppen und Gräten. Hatten weder Erinnerungsvermögen noch sonstige mentale Aktivitäten. Sie waren kaputt. Doch wer konnte das sein, der sie ihres kostenlosen Verstandes beraubt hatte?
Sie fanden es nie heraus, da die Töne des Wahnsinnigen-Liedes die Bienen ebenfalls benommen gemacht hatten. Da die faulen Fische nun immer noch wie bekloppt sangen, wurden auch bald die Ärzte mit deren bizarren Wahnsinn angesteckt, sodass einer von ihnen ein Streichholz herbei holte und das Haus anzündete. Die kleine Hütte aus Stöckchen und berauschten Tierchen brannte und es gab niemals Zeugen.
Der kleine Junge glubschte weg mit dem Verstand eines Fisches.